- Luithard
- althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »Volk« und »hart«.
Deutsch namen. 2013.
Deutsch namen. 2013.
Luithard — (altdt. liut „Volk“ und harti „hart“ oder lat. Luithardus; eigentlich Liuthard, lat. Liuthardus; * unbekannt; † 887 in Paderborn) war der dritte Bischof von Paderborn (862–887). Während Luithards Amtszeit wurde das junge Bistum in Sachsen weiter… … Deutsch Wikipedia
Bischof von Paderborn — Die folgenden Personen waren Bischöfe, Fürstbischöfe oder Erzbischöfe des (Erz )Bistums Paderborn seit 806: Inhaltsverzeichnis 1 Bischöfe 806–1321 2 Fürstbischöfe 1321–1802/03 3 Bischöfe 1802/03–1930 … Deutsch Wikipedia
Bischöfe von Paderborn — Die folgenden Personen waren Bischöfe, Fürstbischöfe oder Erzbischöfe des (Erz )Bistums Paderborn seit 806: Inhaltsverzeichnis 1 Bischöfe 806–1321 2 Fürstbischöfe 1321–1802/03 3 Bischöfe 1802/03–1930 … Deutsch Wikipedia
Driburg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Lu — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Bischöfe Paderborns — Die folgenden Personen waren Bischöfe, Fürstbischöfe oder Erzbischöfe des (Erz )Bistums Paderborn seit 806: Inhaltsverzeichnis 1 Bischöfe 806–1321 2 Fürstbischöfe 1321–1802/03 3 Bischöfe 1802/03–1930 … Deutsch Wikipedia
Liste der Bischöfe von Paderborn — Die folgenden Personen waren Bischöfe, Fürstbischöfe oder Erzbischöfe des (Erz )Bistums Paderborn seit 806: Inhaltsverzeichnis 1 Bischöfe 806–1321 2 Fürstbischöfe 1321–1802/03 3 Bischöfe 1802/03–1930 … Deutsch Wikipedia
Liste der Paderborner Bischöfe — Die folgenden Personen waren Bischöfe, Fürstbischöfe oder Erzbischöfe des (Erz )Bistums Paderborn seit 806: Inhaltsverzeichnis 1 Bischöfe 806–1321 2 Fürstbischöfe 1321–1802/03 3 Bischöfe 1802/03–1930 … Deutsch Wikipedia
Liuthard — (auch Liudhard oder Luithard) ist ein männlicher Vorname. Bedeutende Namensträger waren: Liudhard, fränkischer Bischof († um 600) Luithard, Bischof von Paderborn (862–887) Diese Seite ist eine Be … Deutsch Wikipedia
Girart de Roussillon — Mariage de Girart de Roussillon dans un manuscrit du XVe siècle attribué au Maître du Girart de Roussillon Comte de Paris Règne vers 838 vers 841 D … Wikipédia en Français